Zum Inhalt springen

Über uns

Über INASEA

INASEA wurde 2006 von Dr. Michaela Mayer gegründet. INASEA steht als Institut für nachhaltige Aktivitäten auf See für fundierte Expertise in maritimen und interdisziplinären Projekten.
Von Beginn an konzentrierten wir uns zwar auf maritime Projekte, haben aber stets einen übergreifenden, multidisziplinären Denkansatz verfolgt. Dieser innovative Ansatz ermöglichte es uns, den heute weltweit bekannten BOSIET-Lehrgang für Offshore-Techniker zu entwickeln. Zu dieser Zeit gab es in Deutschland noch keine Trainingszentren und in der deutschen AWZ stand noch kein Windrad. Wir führten diesen Lehrgang selbst durch, bis die großen, modernen Trainingszentren entstanden.

INASEA bietet von Beginn an fundierte Umweltgutachten und praxisnahe Lösungen, sowie umfassende Marktanalysen und Forschungsvorhaben. Unsere Kunden kommen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Behörden.

INASEA2.0

2023 hat INASEA einen nachhaltigen Schritt gemacht:
Wir haben unser Portfolio um landschaftsökologische Aspekte erweitert und bieten jetzt umfassende Umweltlösungen – auf See und an Land.

Unsere Projektbearbeitung erfolgt durch ein interdisziplinäres Expertenteam:
Wir arbeiten mit Fachleuten aus den Bereichen Ornithologie, Meeresbiologie, terrestrische Biologie, Nautik, Schiffbau, Physik, Jura, IT & GIS sowie Landschaftsplanung zusammen. Für faunistische und botanische Erfassungen kooperieren wir gelegentlich mit ausgewählten, freiberuflichen Biolog:innen.

Dank unserer langjährigen Erfahrung und bewährter Kooperationen mit Spezialisten aus unterschiedlichen Fachgebieten garantieren wir höchste Qualitätsstandards. Termingerechte und sorgfältige Projektbearbeitung ist für uns selbstverständlich!

Grundlage unseres Handelns bilden klare Leitlinien: Diese Werte sichern die Qualität und Zukunftsfähigkeit unserer Arbeit.